Verlobung

Frag, bevor sie weg ist.

Mit dem Antrag beginnt alles und der passende Brillantring dazu ist heute nicht mehr wegzudenken. Antragsringe werden als „Solitaire“ bezeichnet. Dies bedeutet aus dem Französischen übersetzt „Einzelgänger“. Üblich ist ein einziger Stein, was die Einzigartigkeit des Partners symbolisieren soll. Derzeit beliebt sind allerdings auch reichhaltiger gefasste Ringmodelle, welche den Bogen wieder durch einen prägnanten Hauptstein spannen.

Die perfekte

Ringgröße

Wenn der Antrag eine Überraschung werden soll, gilt es vorab unauffällig die richtige Ringweite des Partners herauszufinden. Am besten bringen Sie einen Ring mit und wir können hiermit die Ringweite ermitteln. Falls der Solitaire aber dennoch nicht passen sollte – kein Problem!
Sofern der Ring ungetragen ist, bieten wir auf unsere Solitaire-Kollektion einen kostenlosen Größenumtausch.

585/- Weißgold | 0,05 ct.

ab 369,00 €

585/- Gelbgold | 0,05 ct.

ab 369,00 €

585/- Roségold | 0,05 ct.

ab 369,00 €

600/- Platin | 0,05 ct.

ab 479,00 €

585/- Gelbgold | 0,05 ct.

ab 489,00 €

585/- Roségold

ab 489,00 €

585/- Weißgold | 0,05 ct.

ab 509,00 €

585/- Gelbgold | 0,05 ct.

ab 509,00 €

585/- Roségold | 0,05 ct.

ab 509,00 €

Ein einfaches, kleines Wort.

JA!

Oft nur die Antwort auf Fragen des alltäglichen Lebens. Aber in diesem einen, entscheidenden Moment, das einsilbige Bekenntnis, welches Leben und Liebe verändert. Welches Verbundenheit schafft. Welches Familie gründet. Welches Zeichen ist, für etwas ganz Besonderes.
Aus „ich“ wird „wir“ und zwar für jetzt und immer. Darum – trauen Sie sich!

Steingröße

Der Brillant ist charakteristisch für den klassischen Antragsring. Die wohl bekannteste Bemessungsgröße ist hierbei sicher das (metrische) Karat, welches landläufig „kt“ oder „ct“ abgekürzt wird. Nicht zu verwechseln ist diese Gewichtseinheit mit dem „Gold-Karat“, welches sich auf den Feingehalt der jeweiligen Legierung bezieht. Denken Sie stets daran, dass der Partner den Ring alltäglich tragen wird, deswegen sollte vor allem neben der Qualität darauf geachtet werden, dass der Ring gefällt und durch einen zu großen Stein nicht als störend empfunden wird. Der Brillant kann im Alltag durch einen ungünstigen Stoß oder Hängenbleiben auch mal herausfallen. Das ist nicht mangelnder Qualität geschuldet, sondern weil der Ring sämtlichen, täglichen Arbeiten ausgesetzt ist.

Doch ganz egal, ob Ihnen kleine oder große Brillanten besser gefallen – aus unserer breiten Vielfalt an verschiedenen Steingrößen und Designs, findet Ihr sicher den Ring, der perfekt zu Euch passt.

0,06 ct.

0,16 ct.

0,26 ct.

Ihr Ansprechpartner

Herr Cam

Unser Trauringberater (Herr Cam) steht Ihnen für ein unverbindliches Beratungsgespräch jederzeit gerne zur Verfügung. Sie können uns hier eine Terminanfrage oder Ihre Fragen zum Thema Trauringe stellen. Dadurch können wir uns auf ein Beratungsgespräch gezielt vorbereiten, sowie Ihre Fragen und Wünsche beantworten. Wir freuen uns auf Sie!

Telefon: 0671 210 415 15
WhatsApp: 0174 66 82 207
E-Mail: hallo@juwelier-kornmarkt.de

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

FAQ's - Häufig gestellte Fragen

Wir empfehlen ca. drei bis vier Monate vor der Hochzeit sich mit dem Trauring zu beschäftigen. Denn je nach Modell benötigt die Fertigung der Trauringe ca. 10 bis 20 Werktage.

Die Größe der Trauringe hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. dem Ringprofil, der Außentemperatur und der Tageszeit. Bei uns wird der innere Ringumfang als Ringgröße herangezogen. Der Ringinnenumfang ist dann die Länge in Millimeter. Natürlich messen wir dir deine persönliche Ringgröße vor Ort aus.

Je nach Form und Bombierung kann die gemessene Ringgröße bei den verschiedenen Designs variieren. Unter einer Bombierung versteht man das Abrunden der Kanten, sowohl im inneren Bereich als auch im äußeren Teil. Die dadurch entstehende Wölbung erleichtert das Auf- und Abziehen. Auch die Breite der Ringe beeinflusst, welche Größe Sie benötigen. Breitere Ringe ab ca. 7,5 / 8 mm verfügen über eine größere „Auflagefläche“. Damit der Ring später bequem und nicht zu eng sitzt, empfiehlt es sich, bei der Ringgröße etwas großzügiger zu messen. Die Faustregel von Juwelierexperten lautet: „Leicht aufziehen und mit kleinem Widerstand wieder ab machen können“. Weder zu fest, noch zu locker sollte der Ring sitzen. Ein leichter Bewegungsspielraum sorgt dafür, dass der Ring trotz der wechselnden Jahres- und Tageszeit angenehm zu tragen ist.